Ministerium für innere Sicherheit // Die Luxemburger Regierung
Aufgabenbereiche
Das Ministerium ist für die Koordination und die Umsetzung der allgemeinen Politik Luxemburgs im Bereich der inneren Sicherheit zuständig. Zudem deckt das Ministerium nationale und internationale Treffen und Sitzungen in diesem Bereich ab.
Nachrichten
Politische Entscheidungen, internationale Termine, Begegnungen, Zeremonien… die Seite bietet eine Übersicht der Nachrichten des Ministeriums für innere Sicherheit. Anmerkung: die französische Sprachversion ist die Referenzseite und bietet Ihnen die komplette Übersicht.
-
Henri Kox beim Rat "Justiz und Inneres" der EU.
Am 9. März 2023 nahm der Minister für Innere Sicherheit, Henri Kox, am Rat "Justiz und Inneres" in Brüssel teil.
-
"Grün und Polizei: Kann das gut gehen?"
Interview mit Henri Kox im Telecran
-
6. Zwischenstaatliche Kommission zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Am 19. Oktober 2021 fand in Esch-Belval die 6. Sitzung der französisch-luxemburgischen Regierungskommission zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (RK) statt. Die Delegation des Großherzogtums Luxemburg wurde von Frau Corinne Cahen, Ministerin für die Großregion, und die der Französischen Republik von Herrn Clément Beaune, Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, geleitet.
-
"Die Verhältnismäßigkeit muss gewahrt bleiben"
Interview mit Henri Kox im Luxemburger Wort
Die Verwaltungen des Ministeriums
Rekrutierung bei der Polizei
Weitere Informationen finden Sie hier.

Maßnahmenpaket zur Prävention der Drogenkriminalität in Luxemburg (auf Französisch)
Weitere Informationen finden Sie hier.

Tätigkeitsberichte
Finden Sie alle Tätigkeitsberichte des Ministeriums für innere Sicherheit unter der Rubrik "Publikationen".