-
Kampf gegen den organisierten Drogenhandel
Im Rahmen der Bekämpfung der Drogenkriminalität im Bahnhofsviertel in Luxemburg führten die Beamten der Dienststelle Luxemburg-Groupe Gare und der Drogenabteilung der Kriminalpolizei, mit Unterstützung der Hundeführer, mehrere Aktionen im Laufe der vergangenen Woche durch.
-
"Prioritäten und Baustellen – die lange Reform der Polizei"
Interview von Henri Kox mit dem Tageblatt
-
"Dem öffentlichen Interesse dienen"
Interview von Henri Kox im Luxemburger Wort
-
"Auch Nicht-Luxemburger zur Polizei zulassen"
Interview von Henri Kox im Tageblatt
-
Regierungsumbildung in Bezug auf die Ressorts Verteidigung und innere Sicherheit
Auf Vorschlag des Premierministers organisierte der Großherzog die ministeriellen Zuständigkeiten neu.
-
"Uns wurde der Spiegel vorgehalten"
Interview von François Bausch im Luxemburger Wort
-
Die Regierung erinnert Bürgerinnen und Bürger daran, die Maßnahmen zur Begrenzung der Verbreitung des COVID19-Virus zu respektieren
Die Regierung erinnert an die absolute Notwendigkeit, die Maßnahmen zu respektieren, die sie zur Eindämmung der Verbreitung des COVID-19-Virus in der Bevölkerung ergriffen hat.
-
Henri Kox zu Besuch bei der Generaldirektion der Polizei
Am Freitag, den 18. Oktober 2019, hat sich der beigeordneter Minister für innere Sicherheit, Henri Kox, in die "Cité policière Grand-Duc Henri" begeben, um sich dort mit Stellvertretern der Großherzoglichen Polizei zu treffen.
-
"Jetzt ist die härteste Phase"
Interview von François Bausch im Luxemburger Wort
-
607 zusätzliche Kaderbeamte und 240 Zivilisten für die Police Lëtzebuerg bis 2022
Am 12. Juli 2019 kam es zwischen dem Minister für innere Sicherheit, François Bausch, und den Polizeigewerkschaften (SNPGL, ACSP, APUC,APPJ, SPCPG) zu einer Einigung in den Verhandlungen zu einem umfassenden Rekrutierungsplan. So sollen binnen 3 Jahren (2020-2022) 607 Kaderbeamte und 240 Zivilisten bei der Police Lëtzebuerg rekrutiert werden.
-
Von vermeintlichen "geheimen Dossiers" - eine Klarstellung
Offener Brief an die Luxemburger Presse.
-
Nationalfeiertag 2019
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstages von S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2019 an den organisierten Festlichkeiten in Esch an der Alzette, Bourscheid und der Stadt Luxemburg teil.
-
Nationalfeiertag 2018
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstages von S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und und der Regierung am 22. und 23. Juni 2018 an den organisierten Festlichkeiten in Esch an der Alzette, Fels und Luxemburg Stadt teil.