-
Henri Kox beim Rat "Justiz und Inneres" der EU.
Am 9. März 2023 nahm der Minister für Innere Sicherheit, Henri Kox, am Rat "Justiz und Inneres" in Brüssel teil.
-
"Grün und Polizei: Kann das gut gehen?"
Interview mit Henri Kox im Telecran
-
6. Zwischenstaatliche Kommission zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Am 19. Oktober 2021 fand in Esch-Belval die 6. Sitzung der französisch-luxemburgischen Regierungskommission zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (RK) statt. Die Delegation des Großherzogtums Luxemburg wurde von Frau Corinne Cahen, Ministerin für die Großregion, und die der Französischen Republik von Herrn Clément Beaune, Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, geleitet.
-
"Die Verhältnismäßigkeit muss gewahrt bleiben"
Interview mit Henri Kox im Luxemburger Wort
-
Kampf gegen den organisierten Drogenhandel
Im Rahmen der Bekämpfung der Drogenkriminalität im Bahnhofsviertel in Luxemburg führten die Beamten der Dienststelle Luxemburg-Groupe Gare und der Drogenabteilung der Kriminalpolizei, mit Unterstützung der Hundeführer, mehrere Aktionen im Laufe der vergangenen Woche durch.
-
"Prioritäten und Baustellen – die lange Reform der Polizei"
Interview von Henri Kox mit dem Tageblatt
-
"Dem öffentlichen Interesse dienen"
Interview von Henri Kox im Luxemburger Wort
-
"Auch Nicht-Luxemburger zur Polizei zulassen"
Interview von Henri Kox im Tageblatt
-
Regierungsumbildung in Bezug auf die Ressorts Verteidigung und innere Sicherheit
Auf Vorschlag des Premierministers organisierte der Großherzog die ministeriellen Zuständigkeiten neu.
-
"Uns wurde der Spiegel vorgehalten"
Interview von François Bausch im Luxemburger Wort
-
Die Regierung erinnert Bürgerinnen und Bürger daran, die Maßnahmen zur Begrenzung der Verbreitung des COVID19-Virus zu respektieren
Die Regierung erinnert an die absolute Notwendigkeit, die Maßnahmen zu respektieren, die sie zur Eindämmung der Verbreitung des COVID-19-Virus in der Bevölkerung ergriffen hat.
-
Henri Kox zu Besuch bei der Generaldirektion der Polizei
Am Freitag, den 18. Oktober 2019, hat sich der beigeordneter Minister für innere Sicherheit, Henri Kox, in die "Cité policière Grand-Duc Henri" begeben, um sich dort mit Stellvertretern der Großherzoglichen Polizei zu treffen.
-
"Jetzt ist die härteste Phase"
Interview von François Bausch im Luxemburger Wort
-
607 zusätzliche Kaderbeamte und 240 Zivilisten für die Police Lëtzebuerg bis 2022
Am 12. Juli 2019 kam es zwischen dem Minister für innere Sicherheit, François Bausch, und den Polizeigewerkschaften (SNPGL, ACSP, APUC,APPJ, SPCPG) zu einer Einigung in den Verhandlungen zu einem umfassenden Rekrutierungsplan. So sollen binnen 3 Jahren (2020-2022) 607 Kaderbeamte und 240 Zivilisten bei der Police Lëtzebuerg rekrutiert werden.
-
Von vermeintlichen "geheimen Dossiers" - eine Klarstellung
Offener Brief an die Luxemburger Presse.